Mehr anzeigenWeniger Anzeigen
La Chaussée Saint-Victor, eine Gemeinde an der Loire und Mitglied von Agglopolys, liegt an der A10 und verfügt über einen Bahnanschluss. Sie bewahrt ein harmonisches Gleichgewicht zwischen dem Val mit dem Parc des Mées, der historischen Stadt, modernen Wohngebieten, zahlreichen Geschäften und den Handwerks- und Industriegebieten. La Chaussée Saint-Victor, eine Gemeinde im UNESCO-Weltkulturerbe Val de Loire, verfügt über eine Vielzahl an historischen, kulturellen und landschaftlichen Attraktionen.
Der Begriff "La Chaussée" bezieht sich wahrscheinlich auf die antike Römerstraße. La Chaussée war ein Weiler des im Tal gelegenen Dorfes Saint-Victor. Dort lebte der Eremit Saint Victor, der um 525 zum Bischof von Le Mans geweiht wurde.
Der Einsiedler wird mit einer weißen Hirschkuh dargestellt, die er gezähmt hatte, nachdem er sie aus dem Wasser gerettet hatte. Man findet sie auf dem Wappen der Gemeinde wieder.
Die aufeinanderfolgenden Überschwemmungen der Loire zwangen die Dorfbewohner von Saint-Victor, sich nach und nach auf dem Hügel im Weiler La Chaussée niederzulassen. Erst während der Revolution erhielt die Gemeinde den Namen La Chaussée Saint-Victor.
Die Friedhofskapelle :
Die Friedhofskapelle, in der sich unter dem Altar das Grabmal von Saint-Victor befindet.
Die Kirche Saint-Victor :
Sie stammt aus dem 15. Jahrhundert, wurde 1663 und 1700 vergrößert und im 19. Jahrhundert fast vollständig wieder aufgebaut: Schiff mit vier Jochen, dreiseitige Apsis, Glockenturm mit Portal, Terrakotta-Statuen aus dem 18. Jahrhundert, Glasfenster aus dem 15. Jahrhundert (Charité de Saint-Martin) und mehrere Schreine.
Balade chausséenne :
Diese Tafeln, die entlang der Straßen im alten Dorf La Chaussée Saint-Victor aufgestellt sind, ermöglichen es Ihnen, anhand von alten Fotos die Gemeinde zu entdecken, wie sie früher war und gelebt hat.
Die Loire mit dem Fahrrad :
Durch La Chaussée Saint-Victor führt die Fahrradroute "La Loire à Vélo". Diese einzigartige, 800 km lange Strecke verbindet Cuffy (in der Nähe von Nevers) mit St Brévin-les-Pins (Loire-Atlantique).
Loire-Observatorium:
Seit Juni 2016 in einem vollständig renovierten Gebäude am rechten Ufer der Loire am Rande des Parc des Mées untergebracht, bietet Ihnen dieser Verein für Umwelterziehung eine Szenografie, die sich um drei Themen dreht: Loire-Marine, Risikoprävention und ökologische Kontinuitäten.
Rundwege zu Fuß :
Es gibt zwei Rundwege, auf denen Sie La Chaussée Saint-Victor entdecken können. Der erste Rundweg (6 km) führt Sie vom Loiretal, das zum Unesco-Weltkulturerbe gehört, bis zum Hang, wo sich der Steinbruch von Montprofond befindet. Der zweite Rundweg (3 km) führt Sie durch den Ortskern mit seinen kleinen, zwischen Steinmauern eingebetteten Gassen.
Der Begriff "La Chaussée" bezieht sich wahrscheinlich auf die antike Römerstraße. La Chaussée war ein Weiler des im Tal gelegenen Dorfes Saint-Victor. Dort lebte der Eremit Saint Victor, der um 525 zum Bischof von Le Mans geweiht wurde.
Der Einsiedler wird mit einer weißen Hirschkuh dargestellt, die er gezähmt hatte, nachdem er sie aus dem Wasser gerettet hatte. Man findet sie auf dem Wappen der Gemeinde wieder.
Die aufeinanderfolgenden Überschwemmungen der Loire zwangen die Dorfbewohner von Saint-Victor, sich nach und nach auf dem Hügel im Weiler La Chaussée niederzulassen. Erst während der Revolution erhielt die Gemeinde den Namen La Chaussée Saint-Victor.
Die Friedhofskapelle :
Die Friedhofskapelle, in der sich unter dem Altar das Grabmal von Saint-Victor befindet.
Die Kirche Saint-Victor :
Sie stammt aus dem 15. Jahrhundert, wurde 1663 und 1700 vergrößert und im 19. Jahrhundert fast vollständig wieder aufgebaut: Schiff mit vier Jochen, dreiseitige Apsis, Glockenturm mit Portal, Terrakotta-Statuen aus dem 18. Jahrhundert, Glasfenster aus dem 15. Jahrhundert (Charité de Saint-Martin) und mehrere Schreine.
Balade chausséenne :
Diese Tafeln, die entlang der Straßen im alten Dorf La Chaussée Saint-Victor aufgestellt sind, ermöglichen es Ihnen, anhand von alten Fotos die Gemeinde zu entdecken, wie sie früher war und gelebt hat.
Die Loire mit dem Fahrrad :
Durch La Chaussée Saint-Victor führt die Fahrradroute "La Loire à Vélo". Diese einzigartige, 800 km lange Strecke verbindet Cuffy (in der Nähe von Nevers) mit St Brévin-les-Pins (Loire-Atlantique).
Loire-Observatorium:
Seit Juni 2016 in einem vollständig renovierten Gebäude am rechten Ufer der Loire am Rande des Parc des Mées untergebracht, bietet Ihnen dieser Verein für Umwelterziehung eine Szenografie, die sich um drei Themen dreht: Loire-Marine, Risikoprävention und ökologische Kontinuitäten.
Rundwege zu Fuß :
Es gibt zwei Rundwege, auf denen Sie La Chaussée Saint-Victor entdecken können. Der erste Rundweg (6 km) führt Sie vom Loiretal, das zum Unesco-Weltkulturerbe gehört, bis zum Hang, wo sich der Steinbruch von Montprofond befindet. Der zweite Rundweg (3 km) führt Sie durch den Ortskern mit seinen kleinen, zwischen Steinmauern eingebetteten Gassen.
La Chaussée Saint-Victor, eine Gemeinde an der Loire und Mitglied von Agglopolys, liegt an der A10 und verfügt über einen Bahnanschluss. Sie bewahrt ein harmonisches Gleichgewicht zwischen dem Val mit dem Parc des Mées, der historischen Stadt, modernen Wohngebieten, zahlreichen Geschäften und den Handwerks- und Industriegebieten. La Chaussée Saint-Victor, eine Gemeinde im UNESCO-Weltkulturerbe Val de Loire, verfügt über eine Vielzahl an historischen, kulturellen und landschaftlichen...
Öffnungszeiten
Öffnungszeiten
Das ganze Jahr über 2025