DroneofvisualsDroneofvisuals
©Droneofvisuals|Droneofvisuals

Das Schloss Chenonceau Das Schloss der Damen

Das Schloss Chenonceau ist aufgrund seiner originellen Konzeption und der Fülle seiner Sammlungen ein außergewöhnlicher Ort.

Das Schloss Chenonceau ist aufgrund seiner originellen Konzeption und der Fülle seiner Sammlungen ein außergewöhnlicher Ort.

Das Schloss Chenonceau, das sich zunächst im Besitz der Krone befand und später zur königlichen Residenz wurde, ist ein außergewöhnlicher Ort, nicht nur aufgrund seiner originellen Konzeption, seiner reichen Sammlungen, seines Mobiliars und seiner Dekoration, sondern auch aufgrund seines Schicksals, denn es wurde von Frauen geliebt, verwaltet und beschützt, die alle außergewöhnlich waren und die meisten von ihnen haben die Geschichte geprägt.

Chenonceau wurde 1513 von Katherine Briçonnet als „Schloss der Damen“ in der französischen Geschichte erbaut, nacheinander von Diane de Poitiers und Katharina von Medici verschönert und von Madame Dupin vor den Härten der Revolution gerettet. Diese weibliche Prägung ist überall zu spüren und bewahrt das Schloss vor Konflikten und Kriegen, sodass es seit jeher ein Ort des Friedens ist.

Im Laufe seiner Geschichte hat dieses symbolträchtige Schloss immer wieder Talente angezogen und die größten Künstler inspiriert. Die Schönheit weiterzugeben, die Eleganz der Architektur mit der des Geistes zu verbinden, bedeutet auch, eine raffinierte Lebenskunst zu teilen.

Die Sammlungen in Chenonceau

Chenonceau besitzt eine außergewöhnliche Museumssammlung von Gemälden großer Meister: Murillo, Le Tintoretto, Nicolas Poussin, Le Corrège, Rubens, Le Primatice, Van Loo… Sowie eine äußerst seltene Auswahl an flämischen Wandteppichen aus dem 16. Jahrhundert.

Im Schloss Chenonceau wird die Raffinesse noch dadurch gesteigert, dass jedes der prächtig ausgestatteten Zimmer mit Blumen geschmückt ist. Das Zimmer der fünf Königinnen, der Salon Ludwigs XIV., die große Galerie über dem Cher, die erstaunlichen Küchen, die in die Brückenpfeiler gebaut wurden, das grüne Kabinett von Katharina von Medici… Schritt für Schritt führt Sie Chenonceau durch die Geschichte, ihre Träume und ihre Geheimnisse.

Als visionäres Schloss von der Renaissance bis zur Aufklärung hat Chenonceau ständig von Innovationen profitiert und ist Erbe der größten Denker und Philosophen der Zeit. Seine Gäste aus aller Welt entdecken heute, die Qualität seiner Gastfreundschaft, dank einer freien Besichtigung oder einer Audioführung mit dem Video-iPod (in 11 Sprachen).

Einige Zahlen

Die Domäne ist der größte umzäunte Waldpark Europas mit :

  • einer 32 km langen Mauer, um etwa 5.440 Hektar Fläche einzuzäunen (das entspricht der Fläche der Stadt Paris innerhalb des Stadtgebiets).
  • Mauer, die durch 6 Tore geöffnet ist
  • 200 Hektar landwirtschaftliche Nutzfläche
  • ein Dorf, das sich über 15 Hektar erstreckt
  • 160 Hektar Wildwiesen
  • der zweitgrößte französische Brutplatz für den Fischadler (geschützte Art)
Unser Rat Entdecken Sie Chenonceau auf andere Weise...

Im August können die Besucher die beleuchteten Gärten auf nächtlichen Spaziergängen entdecken, begleitet von der Musik der großen italienischen Komponisten der Renaissance: Monteverdi, Frescobaldi…

Praktische Infos