Château de Troussay 4Château de Troussay

Das Schloss von Troussay Das kleinste der Loire-Schlösser!

Das noch bewohnte Schloss Troussay ist eines der kleinsten Schlösser an der Loire und liegt in der französischen Gemeinde Cheverny.

Das 3 km vom Schloss Cheverny entfernte, noch bewohnte Troussay ist ein Mosaik aus wertvollen Elementen alter Innen- und Außendekorationen, kombiniert mit hübschen Möbeln aus dem 16., 17. und 18. Die malerischen solognesischen Nebengebäude erinnern an die Closerie von Raboliot, dem berühmten Wilderer.

Der in Gelassenheit getauchte englische Park bietet Spaziergängern zeitgenössische Land-Art-Animationen. 2017 war es der Künstler Bruno Beillard, der aus recycelten Materialien hergestellte Insekten aufstellte. Der Modell-Hühnerstall zeigt eine Reihe origineller und lustiger Gallinacen.

Der Laden bietet neben zahlreichen Vintage-Produkten auch ein ausgewähltes und typisches Sortiment an regionalen Produkten sowie Picknickkörbe an.

Die Burg ist nach dem Vorbild der mittelalterlichen Burgen gebaut, mit einem zentralen quadratischen Gebäude, dem Bergfried, mit vier Türmen an jeder Ecke. Im Inneren des Bergfrieds gibt es fünf bewohnbare Ebenen, die nach demselben Muster aufgebaut sind: vier quadratische Wohnungen und vier Wohnungen in den Rundtürmen pro Ebene.

Die Doppeltreppe befindet sich im Zentrum des Gebäudes und bietet Zugang zur ersten Etage (Etage mit den historischen Appartements), zur zweiten Etage (Etage, die dem Thema Jagd und Tierkunst gewidmet ist) und zur großen Terrasse, bevor sie von der Turmlaterne und der Fleur de Lys, dem Symbol der französischen Monarchie, gekrönt wird.

Klein ist das Haus, doch wie glücklich, wenn es voll von Freunden ist 

Themistokles

Dieses private, bewohnte Schloss befindet sich seit 1900 im Besitz der Familie Marcotte de Sainte-Marie. Neben den Räumen des Schlosses, das seit 2000 unter Denkmalschutz steht, können Besucher in den Nebengebäuden auch ein Ökomuseum entdecken, das vom Leben in der Sologna in früheren Zeiten berichtet.

Der Bau von Troussay begann in der Mitte des 15. Jahrhunderts, doch der erste erwähnte Besitzer wurde erst in der Renaissance erwähnt. Es handelt sich um Robert de Buggy, Herr von Troussay und Knappe von König François I..

Es war die Familie de la Saussaye, die das Schloss 1828 erwarb. Louis de la Saussaye, ein Freund von Prosper Mérimée und Félix Duban, führte die Restaurierung der Räumlichkeiten durch. Die Fassade François Ier verweist auf die Architektur von Chambord, während die Fassade Louis XII an die Zeit der Renaissance erinnert.

Ein privates und bewohntes Schloss

6 Räume im Erdgeschoss können besichtigt werden:

  • das Esszimmer
  • das Vestibül
  • der Musiksalon oder Salon Louis de La Saussaye
  • der kleine Salon
  • der ovale Salon
  • das Oratorium
Unser Rat

Übernachten Sie im Schloss! Das Schloss Troussay bietet Übernachtungsmöglichkeiten an. Das Schloss verfügt über drei Suiten in Gästezimmern, die 10 Personen beherbergen können. In den Nebengebäuden des Schlosses gibt es zwei Unterkünfte mit Privatgärten, die 4, 8 oder auch 12/14 Personen beherbergen können.

Praktische Infos